Aus für den Verbrennungsmotor – was bedeutet das für Niedersachsen und die Arbeitsplätze?

-
26. August 2022, 16:00
-
Stadtteilzentrum Stöcken - Saal
Eichsfelder Str. 101
30419 Hannover
Vor wenigen Wochen hat das Europäische Parlament das Ende des Verbrennungsmotors in der EU bis 2035 beschlossen. So richtig wie der Schritt mit Blick auf den Klimawandel und die aktuelle Energiekrise ist, hat das Folgen - nicht zuletzt für die Industrie in Niedersachsen.
Vor wenigen Wochen hat das Europäische Parlament das Ende des Verbrennungsmotors in der EU bis 2035 beschlossen. So richtig wie der Schritt mit Blick auf den Klimawandel und die aktuelle Energiekrise ist, hat das Folgen - nicht zuletzt für die Industrie in Niedersachsen.
Was kann Europa und das Land Niedersachsen tun, damit die Transformation der Automobil- und Zulieferindustrie gelingt? Brauchen wir einen öffentlich finanzierten Transformationsfonds? Welche weiteren Maßnahmen, die bspw. durch den Europäischen Sozialfonds gefördert werden können, sind denkbar?
Dazu wollen wir diskutieren mit Bernd Lange MdEP und Stavros Christidis Vorsitzender des Betriebsrats Volkswagen Nutzfahrzeuge.